
Elvenar: Auf welcher Seite stehst du?
Elvenar richtet sich ganz klar an Fans des Fantasy-Genres und ist ein klassisches Aufbauspiel mit Strategie-Elementen. Das kostenlose Browsergame stellt dich vor die Wahl zweier Perspektiven. Menschen oder Elfen. Mit deiner Entscheidung legst du auch deine Spielweise fest. Also welche Seite wählst du?
Bei diesem Aufbauspiel kannst du die Perspektive eines von zwei Völkern annehmen. Dabei hast du die Wahl zwischen den Menschen und den Elfen. Beide Völker zeichnen sich durch unterschiedliche Qualitäten aus. Die Menschen sind ehrgeizig und bewandert in Technik und Architektur. Darüber hinaus pflanzen sie sich rasch fort. Die Elfen hingegen frönen der Magie und sind im Einklang mit der Natur. Ihre Gebäude sind nicht nur praktisch, sondern mitunter auch lebendig. Des Weiteren leben sie in einer Bedarfsgemeinschaft mit anderen Zauberwesen, die sich um deren Rohstoffverwertung kümmern.
Am Laufen wird das Spiel durch die Rohstoffe gehalten. Holz, Stoffe und Stein dienen dazu Gebäude zu errichten, auszubauen und leistungsfähiger zu machen. Um die Ausnutzung der Rohstoffe so effektiv wie möglich zu gestalten, werden in den Werkstätten und Manufakturen ständig an neuen Methoden geforscht, die die Versorgung verbessern soll.
Hast du ein bestimmtes Level erreicht, bekommst du endlich die Gelegenheit die Weltkarte von Elvenar unsicher zu machen. Im Stile von Indiana Jones stößt du dabei auf vergessene Technologien und Relikte vergangener Tage. Diese alten Technologien solltest du nicht als Schrott von Vorgestern abtun, denn sie können deiner Stadt weiteren Fortschritt bescheren. Jedes Relikt unterstützt den Spieler dabei die Produktion eines bestimmten Gutes zu verbessern. Du hast dann die Qual der Wahl auf welches Gut du dich spezialisieren möchtest. Doch Relikte fallen dir nicht so einfach in den Schoß. Böse Kreaturen können sich dir in den Weg stellen oder die Relikte befinden sich in der Hand fremder Herrscher, mit denen du um die Herausgabe geschickt verhandeln musst. Für jegliche Kampfhandlungen stehen den Völkern ihre Truppen zur Verfügung. Bei den Menschen lassen sich beispielsweise Axtkämpfer und Armbrustschützen finden. Schwerttänzer und Bogenschützen sind bei den Elfen zu Hause. Bei deiner „Weltreise“ stößt du aber nicht nur auf antikes. Auch andere Städte anderer Spieler lassen sich auf der Karte finden. Mit ihnen kannst du Handel treiben um deinen eigenen Wohlstand weiterauszubauen.
Elvenar ist ein typisches Fantasy-Aufbau- und Strategiespiel. Alle gängigen Elemente lassen sich finden. Nur leider gibt es wenig Überraschungen. Dennoch hat es seine Qualitäten. Die Grafik ist mehr als nur überzeugend und auch das Gameplay lässt nichts missen. Wer ein verlässliches Fantasy-Game sucht wird von Elevenar begeistert sein. Wer sich hingegen etwas innovatives und bahnbrechend Neues wünscht könnte enttäuscht werden.
Qual der Wahl
Bei diesem Aufbauspiel kannst du die Perspektive eines von zwei Völkern annehmen. Dabei hast du die Wahl zwischen den Menschen und den Elfen. Beide Völker zeichnen sich durch unterschiedliche Qualitäten aus. Die Menschen sind ehrgeizig und bewandert in Technik und Architektur. Darüber hinaus pflanzen sie sich rasch fort. Die Elfen hingegen frönen der Magie und sind im Einklang mit der Natur. Ihre Gebäude sind nicht nur praktisch, sondern mitunter auch lebendig. Des Weiteren leben sie in einer Bedarfsgemeinschaft mit anderen Zauberwesen, die sich um deren Rohstoffverwertung kümmern.
Rohstoffe: Holz, Stoff, Stein
Am Laufen wird das Spiel durch die Rohstoffe gehalten. Holz, Stoffe und Stein dienen dazu Gebäude zu errichten, auszubauen und leistungsfähiger zu machen. Um die Ausnutzung der Rohstoffe so effektiv wie möglich zu gestalten, werden in den Werkstätten und Manufakturen ständig an neuen Methoden geforscht, die die Versorgung verbessern soll.
In die weite Welt hinaus
Hast du ein bestimmtes Level erreicht, bekommst du endlich die Gelegenheit die Weltkarte von Elvenar unsicher zu machen. Im Stile von Indiana Jones stößt du dabei auf vergessene Technologien und Relikte vergangener Tage. Diese alten Technologien solltest du nicht als Schrott von Vorgestern abtun, denn sie können deiner Stadt weiteren Fortschritt bescheren. Jedes Relikt unterstützt den Spieler dabei die Produktion eines bestimmten Gutes zu verbessern. Du hast dann die Qual der Wahl auf welches Gut du dich spezialisieren möchtest. Doch Relikte fallen dir nicht so einfach in den Schoß. Böse Kreaturen können sich dir in den Weg stellen oder die Relikte befinden sich in der Hand fremder Herrscher, mit denen du um die Herausgabe geschickt verhandeln musst. Für jegliche Kampfhandlungen stehen den Völkern ihre Truppen zur Verfügung. Bei den Menschen lassen sich beispielsweise Axtkämpfer und Armbrustschützen finden. Schwerttänzer und Bogenschützen sind bei den Elfen zu Hause. Bei deiner „Weltreise“ stößt du aber nicht nur auf antikes. Auch andere Städte anderer Spieler lassen sich auf der Karte finden. Mit ihnen kannst du Handel treiben um deinen eigenen Wohlstand weiterauszubauen.
Fazit Elvenar
Elvenar ist ein typisches Fantasy-Aufbau- und Strategiespiel. Alle gängigen Elemente lassen sich finden. Nur leider gibt es wenig Überraschungen. Dennoch hat es seine Qualitäten. Die Grafik ist mehr als nur überzeugend und auch das Gameplay lässt nichts missen. Wer ein verlässliches Fantasy-Game sucht wird von Elevenar begeistert sein. Wer sich hingegen etwas innovatives und bahnbrechend Neues wünscht könnte enttäuscht werden.
Aktuelle News zu Elvenar:
04.12.2020
EventLust auf Schnee? Im Browsergame Elvenar startet mit dem Winterzauber eine neue Quest-Reihe.
27.11.2020
News300 Diamanten kann man als Spieler von Elvenar gut gebrauchen: Was für ein Zufall, dass aktuell ein Gewinnspiel läuft.
24.10.2020
EventIm Browsergame Elvenar wird es wieder gruselig: Das Halloween Event 2020 schickt euch in den Nebelwald.
08.09.2020
EventDer Herbst naht in bunten Schritten und bringt das Herbstliche Sternzeichen-Event für Elvenar Spieler mit sich.
07.08.2020
UpdateMit dem Update auf die Version 1.110 wird bei Elvenar einiges verbessert: Mehr in unserer Browsergame News.
27.07.2020
EventEs wird magisch bei Elvenar: Die Pilgerreise der Zauberer beginnt als Event im Browsergame.
16.06.2020
EventDie Himmelshändler kommen zu Elvenar und bringen im Event eine Reihe von Story-Aufgaben mit!
01.06.2020
News5 Jahre gibt es das Browsergame Elvenar bereits: Diese dreitägige Herrausforderung erwartet Spieler im Browsergame!
13.05.2020
EventFeiern kann man wenigstens noch Digital: Im großen Mai-Event von Elvenar wird der Maibaum gefeiert.
30.04.2020
UpdateFehler sind nie etwas schönes. Im Browsergame Elvenar wurden wieder Bugfixes eingespielt, die das Spiel optimieren.
18.04.2020
EventWenn mehrere Individuen aufeinander treffen, kann es auch mal schnell zu Unstimmungkeiten kommen. Im Browsergame Elvenar wird ein Diplomat gebraucht!
24.03.2020
EventEs geht auf Ostern zu und InnoGames Elvenar läßt den Phönix auferstehen.
04.02.2020
EventFast den kompletten Februar haben Spieler von Elvenar Zeit, am Karneval-Event 2020 teilzunehmen.
04.12.2019
EventDie Weihnachtsgeschichte um einen alten verbitterten Mann gilt als Klassiker der Literatur, im Browsergame Elvenar wird diese ein wenig anders erzählt.
06.11.2019
UpdateMit dem kommenden Update bei Elvenar wird die Produktion von Items um ein wesentliches Feature erweitert.

Inhaltsverzeichnis
Bewertung Elvenar

Elvenar
Elvenar stellt dich vor die Entscheidung: Menschen oder Elfen? Aufbau und Strategie stehen im Mittelpunkt.

Bewertet mit 9/10 basierend auf 8 Benutzerbewertungen
Spieler-Voting:
Klicke auf die jeweilige Stern-Grafik, um deine Bewertung abzugeben. 10 Sterne sind die Höchstwertung und bedeuten demnach "Sehr Gut" und 1 Stern bedeutet "Gefällt mir gar nicht".











Mehr Spiele wie Elvenar





Tags
Giveaway
Skullisland
Premium
naruto online
LEAGUE OF ANGELS 2
Revelation Online
wurzelimperium
Forge of empires
War Thunder
Howrse
Zoo 2: Animal Park
Untergang der Götter
MMORPG
news
mars tomorrow
siedler
Stronghold Kingdoms
Open Beta
farm heroes saga
Sportmanager
my little farmies
Ritter
Zombies
big bang
Update