Call of War plant drei große Events
Je mehr man erkennen kann, desto besser. Das haben sich auch die Entwickler von BytroLabs gesagt und ein WebGL-Update für Call of War angekündigt. Dies soll es euch ermöglichen, auf der Map mehr Details zu identifizieren. Außerdem soll nach Angaben von BytroLabs die Steuerung auf allen Zoom-Stufen präziser ausfallen.
Neue Events stehen in dem Browsergame ebenfalls an. Schon am 17. August geht es los mit einem neuen „Jeder gegen jeden“-Event. Eure Gegner auf der „Weltkrieg“-Map sind dabei 99 andere Spieler, der Koalitionsmodus ist deaktiviert. Geplant ist zudem ein „Speed-Runden“-Event mit vierfacher Geschwindigkeit. Jede Partie wird maximal 14 Tage dauern, es sei denn, sie ist bereits zu einem früheren Zeitpunkt entschieden.
Event Nummer drei in Call of War ist ein „All Countries In“-Event, bei dem es keine KI gibt, sondern lediglich andere Spieler als Gegner. Die Karte wird dementsprechend angepasst. Weitere und genauere Infos zu den Spielregeln folgen noch.
Quelle: BytroLabs
Neue Events stehen in dem Browsergame ebenfalls an. Schon am 17. August geht es los mit einem neuen „Jeder gegen jeden“-Event. Eure Gegner auf der „Weltkrieg“-Map sind dabei 99 andere Spieler, der Koalitionsmodus ist deaktiviert. Geplant ist zudem ein „Speed-Runden“-Event mit vierfacher Geschwindigkeit. Jede Partie wird maximal 14 Tage dauern, es sei denn, sie ist bereits zu einem früheren Zeitpunkt entschieden.
Event Nummer drei in Call of War ist ein „All Countries In“-Event, bei dem es keine KI gibt, sondern lediglich andere Spieler als Gegner. Die Karte wird dementsprechend angepasst. Weitere und genauere Infos zu den Spielregeln folgen noch.
Quelle: BytroLabs
Mehr Spiele




